Napoleon Hill – Erfolgsgesetze
Lektion 3
– Bewusstsein –
„Wenn Sie glauben,
dass Sie es erreichen können,
werden Sie es auch erreichen!!
„Wer will, der kann“
Bevor Sie sich den Grundprinzipien widmen, auf denen diese Kurseinheit fußt, sollten Sie nochmals bedenken, dass dieser Kursus praxisbezogen ist, dass er Ihnen Erkenntnisse vorlegt, die das Ergebnis einer fünfundzwanzigjährigen Forschung sind und von den führenden Wissenschaftlern der Welt, die jedes einzelne Prinzip „auf den Prüfstand gestellt“ haben, für gut befunden wurde!
Skepsis ist ein Todfeind des Fortschritts und der Selbstentfaltung. Ein Skeptiker kann diesen Kursus ebenso gleich wieder ungelesen beiseite legen und braucht sich nicht die Mühe zu machen, weiterzulesen. Falls Sie von dem Vorurteil ausgehen, dass dieser Kursus von einem realitätsfernen Theoretiker verfasst wurde, der die Grundlagen dieser Einheiten niemals erprobt hat, täuschen Sie sich sehr und werden aus diesen Darstellungen nicht den Nutzen ziehen, den Sie ziehen könnten.
Der Skeptiker schneidet sich ins eigene Fleisch, denn wir leben jetzt in einem Zeitalter, in dem mehr Naturgesetze entdeckt und nutzbar gemacht wurden als in der gesamten Menschheitsgeschichte zuvor. Innerhalb von nur drei Jahrzehnten haben wir die Lüfte erobert, wird haben die Meere erforscht, wir haben die Entfernungen auf Erden verkürzt, den elektrischen Strom dazu benutzt, um die Räder der Industrie zu drehen und können jetzt sieben Grashalme wachsen lassen, wo vorher nur ein einziger wuchs. Zwischen den Nationen der Welt haben wir Kommunikationsmittel geschaffen. In der Tat leben wir in einem Zeitalter der Entfaltung, und dennoch bewegen wir uns nach wie vor an der Oberfläche des Wissens. Sobald wir das Tor öffnen können, das zur geheimen Macht in unserem Inneren führt, wird sich uns ein Wissen auftun, das alle bisherigen Entdeckungen in den Schatten stellen wird.
Denken ist die am höchsten organisierte Form der Energie, welche dem Menschen bekannt ist. Wir befinden uns jetzt in einem Zeitalter des Experimentierens, Austestens und Forschens und werden daraus mit Sicherheit ein größeres Verständnis der rätselhaften Kräfte erlangen, die wir „Gedanken“ nennen. Bereits jetzt wissen wir genug über das menschliche Bewusstsein, um mit Fug und Recht sagen zu können, dass ein Mensch mit Hilfe des Prinzips der Autosuggestion die akkumulierten Auswirkungen der über Jahrtausende von Generation zu Generation weitergetragenen Ängste abstreifen kann. Wir haben bereits entdeckt, dass Angst der Hauptgrund für Armut und Scheitern ist und sich in tausenderlei unterschiedlichen Ausprägungen zeigt. Wir wissen bereits, dass der Mensch, der die Angst im Schach halten kann, in praktisch jedem Bereich unverzagt voranschreiten kann, auch wenn sich ihm von vielen Seiten Hindernisse in den Weg stellen.
Die Entwicklung des Selbstvertrauens beginnt mit der Beseitigung des Dämonen, der den Namen „Angst“ trägt. Dieser krallt sich auf den Schultern des Menschen fest und flüstert ihm ins Ohr:
„Du kannst das nicht! Du wirst dich blamieren! Du fürchtest dich vor dem, was die Leute sagen! Du hast Angst davor, dich zum Narren zu machen! Du hast Angst vor dem Scheitern! Du traust es dir nicht zu!“
Die Wissenschaft hat eine Geheimwaffe gegen diesen Dämon entdeckt. Damit wird er ein für allemal in die Flucht geschlagen.
Diese Geheimwaffe, mit der Sie einen Erzfeind der Weiterentwicklung, die Angst, verscheuchen werden, wird Ihnen mit der vorliegenden Lektion über das Selbstbewusstsein geliefert.
Die sechs Grundängste des Menschen:
Vor diesen Grundängsten ist kein Mensch gefeit. Unter jeder einzelnen dieser Ängste ließen sich weitere Ängste aufführen, die hier aufgeführten Grundängste sind jedoch die Hauptübel:
Es handelt sich um …
a) die Angst vor Armut
b) die Angst vor dem Altern
c) die Angst vor Kritik
d) die Angst vor Liebesverlust durch eine bestimmte Person
e) die Angst vor schlechter Gesundheit
f) die Angst vor dem Tode.
Studieren Sie diese Aufzählung und nehmen Sie dann Ihre eigenen Ängste unter die Lupe. Finden Sie heraus, in welche Gruppe Ihre eigenen Ängste fallen.
Jeder Mensch, der alt genug ist, um Dinge bewusst wahrnehmen zu können, ist in gewissem Maße von einer dieser sechs Grundängste befallen. Als ersten Schritt auf dem Wege zu ihrer Ausmerzung wollen wir nochmals darauf eingehen, wie sie den Weg zu uns gefunden haben.
Physische und soziale Vererbung
Alles, was den Menschen – körperlich und geistig – ausmacht, wurde ihm über zwei Arten vererbt. Eine Art nennt sich die „physische Vererbung“, die andere die „soziale Vererbung“.
Über das Gesetz der physischen Vererbung hat sich der Mensch langsam von der einzelligen Amöbe über verschiedene allgemein bekannte tierische Entwicklungsstufen, darunter auch solche, die mittlerweile nicht mehr bestehen, entwickelt.
Jede Generation hat dem Menschen wieder weitere Charakterzüge, Gewohnheiten und Erscheinungsformen aus der betreffenden Generation vermittelt. Die physische Vererbung ist deshalb eine heterogene Ansammlung zahlreicher Gewohnheiten und physischen Formen.
Es ist so gut wie sicher, dass die sechs Grundängste nicht auf dem Wege der physischen Vererbung weitergegeben werden konnten (da es sich bei diesen sechs Grundängsten um nicht körperlich vererbbare geistige Zustände handelt), dennoch liegt es auf der Hand, dass diesen sechs Grundängsten über die physische Vererbung eine förderliche Heimstatt geboten wurde.
So ist es zum Beispiel eine bekannte Tatsache, dass der gesamte Prozess der physischen Evolution auf Tod, Zerstörung, Schmerz und Grausamkeit beruht, dass die Elemente der Erde bei ihrer Weiterentwicklung befördert werden, indem eine Lebensform stirbt, damit eine andere und höhere Form bestehen kann. Die gesamte Vegetation lebt durch die „Aufnahme“ der Elemente des Bodens sowie der Elemente der Luft. Sämtliche Tierarten leben durch die „Aufnahme“ (das Fressen) einer anderen und schwächeren Form oder einer Form der Vegetation.
Die Zellen aller Pflanzen haben einen sehr hohen Intelligenzgrad. Auch die Zellen des gesamten tierischen Lebens haben einen sehr hohen Intelligenzgrad.
Hervorragend!
Übersetzung: Benno Schmid-Wilhelm, Ciutadella, Spanien service@i-bux.com
Lektorat: Dieter Bösch, Ypané, Paraguay dHPbosch@hotmail.com
Die komplette dritte Lektion erhalten Sie hier im ELITE-BUSINESS-CLUB:
... dies ist geschützter Inhalt, der nur unseren Clubmitgliedern zur Verfügung steht.
Lesen Sie alle Beiträge und testen Sie einen ganzen Monat lang wie ein Vollmitglied
und erhalten zusätzlich noch:
- das Ebook "Mein Unternehmen ist einzigartig 1 - Stärken-Analyse"
- den EBC-Report "Herausforderungen der Zeit - Globalisierung, Digitalisierung, offene Grenzen, Finanzkrise, Neue Medien"
- und einen Gutschein für ein Live-Impuls-Gespräch mit Ihrem AktivCoach und Strategie-Experten
Also - wenn nicht jetzt - wann dann?
Die Mitgliedschaft im ELITE-BUSINESS-CLUB
mit 100% Geld-zurück-Garantie
– ohne Wenn und Aber
1 ganzen Monat lang testen
wie ein Vollmitglied
Testen Sie den ELITE-BUSINESS-CLUB für nur 1 symbolischen Euro
zzgl. MWSt. (können abgesetzt werden - also kostenneutral)
dafür erhalten Sie 1 ganzen Monat lang Vollzugriff auf unseren ELITE-BUSINESS-CLUB, dem AktivCoaching-Strategiekurs, den monatlichen EBC-TeleTreff, den 32-seitigen EBC-Report mit strategischen Themen und vieles mehr!
Und wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, unzufrieden sind, erstatten wir Ihnen selbst diese 1 € zurück!
Nur, wenn Sie möchten, bleiben Sie vollwertiges Clubmitglied und zahlen dann lediglich 37,00 € netto pro Monat für den Vollzugriff.
Keine Mindestlaufzeiten, keine Vertragsbindung, keine Fallstricke - alles zu 100% transparent und fair, so wie Sie es von Ihrem AktivCoach kennen!
... oder Sie qualifizieren sich gleich für das EBC-Mentoring!
Jetzt testen (hier klicken)
für nur 1 symbolischen Euro
jeder weitere Monat Vollzugriff kostet dann 37,00 € - jeweils zuzüglich der MWSt, die voll absetzbar ist.
Die Clubmitgliedschaft kann jederzeit und ohne Frist einfach per E-Mail gekündigt werden.
Sogar die Teilnahme am monatlichen Teletreff ist inbegriffen.
Keine Mindestlaufzeiten, keine Vertragsbindung,
daher 0% Risiko garantiert
– selbst eine einfache Mail reicht zur Kündigung.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg